Zum Hauptinhalt springenFernwärme Duisburg

Fernwärme duisburg

Unser Versprechen: umweltfreundlich und sicher.

Bereits vor 100 Jahren versorgte die hiesige Industrie Werkswohnungen mit industrieller Abwärme. Eine Technik, die von uns kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Duisburg AG und der Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH versorgen wir mittlerweile rund 70.000 Privathaushalte, öffentliche Gebäude und Immobilienunternehmen mit unserer Fernwärme. 

 


Vorteile von Fernwärme:

  • Effizient

  • Klimafreundlich

  • Platzsparend

  • Wertsteigernd


Unsere Fernwärme wird umweltschonend und effizient aus der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung in unserem Kraftwerk in Duisburg-Wanheim erzeugt. Außerdem nutzen wir Abwärme sowie Wärme aus Biomasse.

Die Fernwärme wird dann mit bis zu 130 °C heißem Wasser über unser aktuell 490 Kilometer langes Netz zu den Kunden transportiert. Dort wird sie über eine Hausstation als Heizwasser für die Raumbeheizung oder zur Warmwasserbereitung zur Verfügung gestellt. Fernwärme – ganz schön naheliegend.


Sie haben Interesse an Fernwärme?

Wir beraten Sie gern ›

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung der Fernwärme Duisburg GmbH:
Matthias Lötting
Thomas Döking.


Medienservice

Der Dialog mit der Öffentlichkeit ist uns wichtig!
Dieses Internet-Angebot für Journalisten hält aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen sowie Bild- und Filmmaterial für Sie bereit. Außerdem finden Sie hier Ihre Ansprechpartner für journalistische Recherchen. 

Zum Medienservice


Karriere

So vielfältig wie unser Leistungsspektrum ist auch die Palette der Beschäftigungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. 
 
Bei uns erwarten Sie vielfältige Arbeitsbereiche, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Umfeld für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
 
Zurzeit sind leider keine Stellen offen, schauen Sie aber dennoch immer gern auf unserer Website vorbei!

Zu den Stellenangeboten des DVV-Konzerns

UNSERE FERNWÄRME

Schont das Klima und die Zukunft

Wie kann man gleichzeitig zu Hause für eine gemütliche Atmosphäre sorgen, sparsam mit Energie umgehen und nachhaltig die Erdatmosphäre entlasten? Ganz einfach: mit Fernwärme der Fernwärme Duisburg AG.

Weniger CO2-Ausstoß für ein besseres Klima

Fernwärme für Duisburg entsteht durch Biomasse, industrielle Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung, bei der gleichzeitig Strom und Wärme produziert werden.

Dieses Verfahren sorgt für einen niedrigen Primärenergiefaktor. Natürlich wird dabei auch CO2 freigesetzt. Doch im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken schonen diese Techniken nachhaltig kostbare Ressourcen und reduzieren gefährliche Schadstoffe.

Mit Fernwärme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherung des Ökosystems Erde. Da unsere Fernwärme u. a. aus Biomasse-Heizkraftwerken stammt, wird das Klima zusätzlich entlastet. Ein kurzer Blick auf die Grafik zeigt, dass Fernwärme hervorragende CO2-Werte besitzt.

Beste Werte beim Energieausweis
Dank des niedrigen Primärenergiefaktors übertreffen Hausbesitzer mit Fernwärme die Vorgaben der Energieeinsparverordnung auf einfachste Weise.