Fernwärme Duisburg GmbH
Die umweltfreundliche und sichere Wärme für Privat- und Gewerbeimmobilien
Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Duisburg AG und der Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH versorgen wir bereits seit vielen Jahren Privathaushalte, Unternehmen, öffentliche Gebäude und die Wohnungswirtschaft mit Fernwärme. Unsere Fernwärme wird umweltschonend und effizient aus der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung in unserem Kraftwerk in Duisburg-Wanheim erzeugt. Außerdem nutzen wir Abwärme sowie Wärme aus Biomasse. So machen wir Fernwärme zu einer ökologisch und ökonomisch interessanten Energieversorgung für den Raum Duisburg.
Ökonomisch und ökologisch
Fernwärme für den Raum Duisburg
Vorteile der Duisburger Fernwärme:
› Effizient
› Klimafreundlich
› Platzsparend
› Wertsteigernd
› Preiswert und preisstabil
› Staatlich gefördert
Ist Fernwärme bei mir verfügbar?
Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit!
Individuelle Beratung
Sie möchten auf Fernwärme umrüsten – sprechen Sie uns direkt an:

Beratung für Geschäftskunden
Ihr Ansprechpartner:
Klaus Pimpertz Tel. 0203 604 3238

Beratung für Privatkunden
Ihr Ansprechpartner:
Sezgin Erdir Tel. 0203 604 1065

Beratung Wohnungswirtschaft
Ihr Ansprechpartner:
Klaus Pimpertz Tel. 0203 604 3238
Unsere Fernwärme wird aktuell durch ein 490 km langes, gut isoliertes Rohrnetz verteilt
Unsere Fernwärme versorgt über 70.000 Haushalte in Duisburg
Unsere Fernwärme liefern wir seit über 60 Jahren zuverlässig und sicher
FAQ
Wissenswertes zum Duisburger Fernwärmenetz
Sofern die alte Anlage eine Zentralheizung war, können die bestehenden Heizkörper auch weiterhin genutzt werden. Das Wasser des Fernwärmenetzes gelangt nicht in die Heizkörper. Die Hausanlage ist vom Fernwärmenetz physisch getrennt durch eine Wärmeübergabestation mit Wärmetauscher. An dieser Übergabestation kann man dann auch die Temperaturen der Heizungsanlage einstellen und natürlich auch die gewünschten Heizzeiten.
Die Erstlaufzeit des Versorgungsvertrags beträgt in der Regel zehn Jahre. Die Inhalte Ihres Fernwärmevertrags entsprechen der gesetzlichen Regelung der AVB Fernwärmeverordnung. Sie finden die Verordnung online unter gesetze-im-internet.de/avbfernw_rmev.
Die Preise der Fernwärme finden Sie in unseren Preislisten. Diese sind abrufbar unter fernwaerme-duisburg.de/downloads. Unsere Kundenberater erklären Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Grundlagen und Zusammensetzung der einzelnen Preisbestandteile.
Neben einem vielfältigen Angebot der KfW gibt es das Förderprogramm „progres.NRW" des Landes NRW, über welches energieeffiziente Technologien zur Wärmebereitstellung gefördert werden. Sie erhalten mit Inanspruchnahme des Programms „progres.NRW - Wärmeübergabestation" eine Förderung von derzeit 1.000 Euro für jede Übergabestation.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website der Bezirksregierung Arnsberg: bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-waermeuebergabestationen.
Kontakt
Wir helfen Ihnen weiter
ALLGEMEINE STÖRUNGSSTELLEN:
Duisburg – Nord/Mitte/West/Süd:
0203 604 2000
Duisburg-Walsum/Duisburg-Homberg:
02064 605 260